LTVH-Pressemitteilungen
Am Limit: Hessische Tierheime kämpfen gegen Katzenflut
Überfüllte Tierheime, voll Pflegestellen und kein Ende in Sicht!
​
Hessen erlebt derzeit eine dramatische Überfüllung der Tierheime und Pflegestellen mit Katzen. Jahr für Jahr wiederholt sich das Bild: Nach einem kurzen Rückgang in den Wintermonaten werden die Vereine im Frühjahr und Sommer regelrecht überrollt – mit Katzenmüttern samt Nachwuchs, mutterlosen Kitten oder Jungkatzen des Vorjahres. Viele der Tiere wurden ausgesetzt oder stammen aus unkontrollierten, freilebenden Populationen.

Wir fordern dringend eine flächendeckende Katzenschutzverordnung mit Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht, deren Einhaltung konsequent kontrolliert wird.
​
Pressemitteilung vom 20. August 2025
Hannah Wern - Tierheimleitung Gießen mit Katzenbabys
Geplante Änderung der Jagdverordnung
Trotz geltender Verordnung bis Ende 2028 plant das Hessische Landwirtschaftsministerium tiefgreifende Eingriffe in bestehende Jagd- und Schonzeiten sowie eine Erweiterung der Liste jagdbarer Tierarten – darunter auch solche, die entweder nicht in Hessen vorkommen oder strengem Artenschutz unterliegen.
​

Wir kritisieren das Vorgehen entschieden und sehen darin nicht nur eine Missachtung tierschutzrechtlicher Standards, sondern auch eine bewusste Umgehung öffentlicher Beteiligung. Besonders brisant: Erwartbare Verstöße gegen den Elterntierschutz nach Bundesjagdgesetz werden offenbar billigend in Kauf genommen.
​
Pressemitteilung vom 01. Juli 2025
Pressekonferenz am 01.04.2025
Was passiert nun mit den Stadttauben in Limburg?
Letzte Woche hat das Hessische Landwirtschaftsministerium den umstrittenen „Stadttauben-Erlass“ der Vorgängerregierung zurückgenommen. Der Stadt Limburg fehlt damit die wichtigste Rechtsgrundlage für das geplante Taubentöten. Doch wie geht es nun weiter? Aufgegeben hat der Kreis Limburg-Weilburg das Vorhaben offenbar noch nicht. Heute haben wir noch einmal auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Dr. Barbara Felde (DJGT Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V.), Ute Heberer (LANDESTIERSCHUTZVERBAND HESSEN) und Dr. Kirsten Tönnies (Tierärztin) die Rechtswidrigkeit von Massentötungen an Stadttauben dargelegt und tierschutzkonforme, nachhaltige Lösungen gefordert!
Hier geht es zu den Berichten:

