
16. Januar
Protest 2020 (online und auf der Straße)
Auch wenn es einem im beschwerlichen Tierheimalltag oft nicht so vorkommen mag: Es ist viel los auf tierschutzpolitischer Ebene! Bündnisse werden geknüpft, Demonstrationen organisiert, Tierarten in den Fokus gestellt, die lange Zeit im Hintertreffen waren. Über alle Projekte, in denen der Landestierschutzverband Hessen aktiv seine Finger im Spiel hatte, aber auch über solche, die wir einfach nur großartig finden, werden wir hier berichten.
2. Mai
12. Januar
18. Januar
19. Januar
23. Februar
17. bis 19. Mai
Demo in Berlin - bereits zum 9. Mal!
Mahnwache/Kundgebung gegen die "Fuchswoche"
in Pohlheim-Garbenteich
Rückblick 2019
20. Januar
9. März
22. April
5. Mai
29. August
17.30 bis 19.00
Grünberg
29. September
27. Oktober
8. Dezember
Demo in Berlin - bereits zum 8. Mal!
"Nein zu Shark-City"
Demo in Pfungstadt
Schweinehochhaus
Groß-Demo in Maasdorf (Köthen)
Wolf - Aktion Fair Play
Demonstration für den Schutz der Wölfe
Schützen statt Schießen - Jagd ist kein Artenschutz
Demonstration anlässlich der Infoveranstaltung der
JV Oberhessen "Prädatoren und Artenschutz"
PM Tierschutzbündnis PM TierfreundLich
Bundesweiter dezentraler Aktionstag
Rekordversuch in Hamburg
Skandal-Schlachthof in Oldenburg
Rückblick 2018
Demo in Berlin - Neuauflage am 20. Januar 2018
SHARK CITY
Nachdem sie in Sinsheim mit ihrem Projekt gescheitert ist, plant die Seven Seas Aquarium GmbH nun in Pfungstadt Europas größtes Hai-Aquarium. Schnell hat sich gegen SHARK CITY ein breites Bündnis organisiert, dem natürlich auch wir angehören.
Unter www.haiaquariumpfungstadt.de finden Sie neben Infos auch zahlreiche Petitionen.
Invasive Arten
2015 trat die Verordnung des EU-Parlaments über "die Prävention und das Management der Einbringung und Ausbreitung invasiver gebietsfremder Arten" in Kraft. An Tierarten sind damit u. a. Waschbär, Nutria und Nilgans gemeint. Jeder EU-Mitgliedsstaat muss diese Verordung nun in nationales Recht umwandeln. In Deutschland wurden dazu Maßnahmenblätter für jede "invasive" Tier- und Pflanzenart entwickelt, zu denen sich bis 20. November auch die Öffentlichkeit äußern konnte. Unsere und aus unserer Sicht weitere wichtige Stellungnahmen finden Sie hier:
Rückblick 2017
Rückblick 2015
9. März 2015
19. März 2015
4. Nov. 2015